Schulgarten

Kooperation mit dem Gartenbauamt – Lernen im Schulgarten

Die Zusammenarbeit zwischen der Schloss-Schule Durlach und dem Gartenbauamt eröffnet unseren Schülerinnen und Schülern viele spannende Möglichkeiten. Unser Schulgarten lädt die Ganztageskinder dazu ein, an zwei Nachmittagen pro Woche Zeit in der Natur zu verbringen und sich aktiv mit dem Thema Garten auseinanderzusetzen. Auch im Atelierunterricht der vierten Klassen trägt das gemeinsame Gärtnern zu einem lebendigen und anschaulichen Lernen bei.

Besonders schön: Jede Klasse verfügt über ein eigenes Beet, das sie individuell bepflanzen und pflegen darf. So können die Kinder hautnah miterleben, wie aus kleinen Samen große Pflanzen entstehen, die später geerntet werden. Dabei wird gemeinsam gesät, gegossen, geerntet, gebaut und gestaltet – mit viel Freude, Kreativität und Bewegung.

Darüber hinaus profitieren die Schülerinnen und Schüler von der Expertise der Fachkräfte des Gartenbauamts. Sie lernen wertvolles Wissen über Pflanzen, Bodenbeschaffenheit und den Rhythmus der Jahreszeiten.

Unser Schulgarten ist damit weit mehr als ein Lernort: Er stärkt das Verantwortungsbewusstsein der Kinder für Natur und Umwelt, fördert ihre praktischen Fähigkeiten und macht Schule auf eine ganz besondere Weise erlebbar.