![]() |
Wir wurden vom Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg zur „Stützpunktschule Ganztag“ ernannt. Weitere Informationen finden Sie in der Rubrik Ganztagesschule. |
Liebe Eltern, Kinder und Freunde der Schloss-Schule,
ganz herzlich wollen wir Sie und Euch zu unserem diesjährigen Schulkonzert einladen. Es findet statt
am Mittwoch, den 24. Mai 2023 von 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr im Festsaal der Karlsburg Durlach. |
![]() |
Unser Programmbeitrag steht in diesem Jahr unter dem Motto: „Willkommen in Rotasia“.
Der „Durlacher Schulmusikabend“ wird gemeinsam von den Durlacher Schulen gestaltet und das zum 32. Mal. Es sind beteiligt die Schloss-Schule, die Schule am Turmberg, die Oberwaldschule, die Pestalozzischule, die Friedrichrealschule und das Markgrafengymnasium.
Über Ihr und Euer Kommen und Interesse würden wir uns sehr freuen.
Der Eintritt ist frei. Über eine kleine Spende würden sich alle Schulen für Ihre Musikprojekte freuen.
Herzliche Grüße alle Kinder des Schloss-Schul-Chors, Simone Schlehlein und Christa Tenbusch |
![]() |
Einladung Informationselternabend
am Montag, 30.01.2023
um 17.30 Uhr in der Schloss-Schule
Liebe Eltern,
Ihre Kinder sind nun schon die „Großen“ im Kindergarten und kommen bald in die Schule. Deshalb möchten wir Sie zu unserem Informationsabend einladen.
An diesem Abend stellen wir Ihnen unser Schulprofil vor, zeigen Ihnen unsere Klassenräume und geben Ihnen einen umfassenden Einblick in unsere Arbeit.
Schon heute möchten wir Sie außerdem über die Termine für die Schulanmeldung informieren. Diese findet voraussichtlich am Dienstag, 14.02.2023 und Mittwoch, 15.02.2023 in der Schloss-Schule statt. Hierzu erhalten Sie im Januar ein Einladungsschreiben mit Ihrem persönlichen Termin.
Mit freundlichen Grüßen
Melanie Erndwein Anette Krull
Rektorin Konrektorin
„Freude schenken“ von Kindern für Kinder
Die Kinder der Schlossschule kennen es schon das Symbol der Aktion „Freude schenken, zwei Hände halten ein strahlendes Herz! Auch in diesem Jahr haben wir uns an der Aktion „Freude schenken“ beteiligt und Weihnachtstüten für Kinder in Karlsruhe gepackt. Und die Resonanz war großartig!
Wir konnten in der ersten Dezemberwoche 166 vollbepackte Weihnachtstüten an die Diakonie und die Caritas Karlsruhe übergeben.
Die bunt gefüllten Tüten mit Kuscheltieren, Stiften und Malblöcken, Legospielen und Puzzles und vielen Süßigkeiten werden an Familien in Karlsruhe verteilt. Das Besondere der Weihnachtstüten der Schlossschule ist es, dass Kinder die Tüten für Kinder füllen. „Freude schenken“ macht Spaß, das spürten auch die Kinder der Schlossschule, denn es macht Freude zu schenken.
Wir danken allen Eltern und Kindern sehr herzlich, die sich mit einem Geschenkbeitrag an der Aktion beteiligt haben.
Herzliche Grüße
vom Team der Schlossschule
Montag, 21.11.2022 17.30 – 18.30 Uhr |
Vorstellung der Präsentation des Landes zum Übergangsverfahren |
bis Freitag, 27.01.2023 |
Beratungsgespräche zwischen Klassenlehrer/innen und Erziehungsberechtigten über die beabsichtigte Schullaufbahnwahl |
bis Freitag, 27.01.2023 |
Entscheidung der Klassenkonferenz über die Grundschulempfehlung |
Freitag,03.02.2023 |
Ausgabe der Grundschulempfehlung an die Eltern gemeinsam mit der Halbjahresinformation der Klasse 4 |
Mi.,/Do., 08./09.03.2022 |
Anmeldung der Schüler/innen nach Grundschulempfehlung an den weiterführenden Schule mit passendem Anmeldeformular |
spätestens 4 Schultage nach Ausgabe der |
Entscheidung der Eltern, ob sie die Teilnahme am besonderen Beratungsverfahren wünschen |
bis Mittwoch, 29.03.2023 |
Durchführung der Elternberatung und ggf. Testuntersuchungen durch eine |
bis Samstag, 01.04.2023 |
Anmeldung der Schülerinnen und Schüler an der weiterführenden Schule für Schülerinnen und Schüler, die am besonderen Bildungsverfahren teilnehmen. |