Individuelles Lernen in der Gemeinschaft
Jedes Kind von Anfang an seiner Begabung und seinem Entwicklungsstand entsprechend individuell zu fördern und sich dabei als Teil einer Gesellschaft wiederzufinden. Das ist uns wichtig!
Aus einer Projektwoche heraus entwickelte sich die Idee, sich als Premierenklasse am Staatstheater Karlsruhe zu bewerben. Wir haben uns deshalb sehr gefreut, als wir erfahren haben, dass wir für das Theaterstück „Der kleine Prinz“ ausgewählt wurden.
Das Programm beinhaltete einen Besuch auf der Probebühne des „Inseltheaters“ mit anschließender Fragerunde, die Premiere in der Schloss-Schule mit Besuch des Intendanten, eine Führung hinter den Kulissen des Staatstheaters sowie einen Theaterworkshop mit einer Theaterpädagogin.
Alle Aktionen wurden von den Kindern der Schule am Turmberg (Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum mit dem Förderschwerpunkt Lernen) und der Schloss-Schule im Rahmen eines Begegnungsprojektes gemeinschaftlich wahrgenommen.
Um das Miteinander von Kindern und Jugendlichen mit und ohne Behinderung zu unterstützen, stellt das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport jährliche Fördermittel zur Verfügung.
Das Begegnungsmaßnahmenprogramm dient dazu, Menschen mit und ohne Behinderung in Kontakt zu bringen, um Ängste, Fremdheit und Vorurteile abzubauen und positive Beziehungen anzubahnen.
Weiterlesen: Premierenklasse bei dem Theaterstück „Der kleine Prinz“ von Antoine de Saint-Exupery
Aktuell sind 48 Gäste und keine Mitglieder online