Individuelles Lernen in der Gemeinschaft
Jedes Kind von Anfang an seiner Begabung und seinem Entwicklungsstand entsprechend individuell zu fördern und sich dabei als Teil einer Gesellschaft wiederzufinden. Das ist uns wichtig!
Es ist wieder soweit: Die Karlsburg öffnet zum 30. Mal ihre Pforten für den Durlacher Schulmusikabend. Sämtliche Durlacher Schulen werden an diesem Abend gemeinsam musizieren, und das im wahrsten Sinne des Wortes. Denn nach den Einzeldarbietungen jeder Schule wird am Schluss traditionell ein gemeinsames Lied von allen 150-180 teilnehmenden Schülerinnen und Schülern erklingen.
Weiterlesen: Durlacher Schulen lassen gemeinsam den Frühling erklingen
Kennst du ihn, den genialen Bogenschützen Robin-Hood? Er ist mutig, voller List und hilfsbereit. Zusammen mit seinen Gefährten kämpfte er für Gerechtigkeit.
In unserem Projekt haben wir uns gemeinsam mit 23 Kindern auf die Reise in den mittelalterlichen Sherwood Forest gemacht.
Jedes Jahr findet die offene Projektwoche statt. Dort können alle Kinder drei Wünsche äußern und
ein Wunsch geht dann in Erfüllung. Es werden viele verschiedene Projekte angeboten. Die
Projekthemen gehen von Nutztiere auf dem Turmberg bis zu Yoga for Kids. Im Laufe der
Projektwoche lernen die Schüler und Schülerinnen viel über ihr Thema. Am Schluss der Projektwoche
findet immer ein großer Präsentationsnachmittag mit Kaffee und Kuchen statt. Dort werden dann alle
Projekte vorgestellt. Den meisten Kindern macht die Projektwoche sehr viel Spaß und alle freuen sich
schon auf das nächste Mal.
Schloss-Schul- Reporter Una, Laura, Jan
Wir sind die Schloss-Schul- Reporter Ida und Luca und berichten heute über die offene
Projektwoche, die jedes Jahr stattfindet und allen sehr viel Spaß macht. Die Kinder dürfen
ihre Projekte selber aussuchen. In der Projekten lernen die Kinder viele spannende
Sachen, spielen, gucken Filme über ihr Thema, bauen und nähen. Wie jedes Jahr gibt es einen
Präsentationnachmittag, an dem alle Projekte vorgestellt werden. Manche Projekte sind
dauernd unterwegs andere nur selten wieder andere gar nicht. Im Gegensatz zu anderen
Projekten sind wir Schloss-Schul- Reporter andauernd unterwegs. Es macht riesig Spaß!
Von den Schloss-Schul- Reportern Ida und Luca
Auch in diesem Jahr konnten wir mit finanzieller Unterstützung des Fördervereins im Februar 2018 unseren Schlittschuhtag in der Eishalle Waldbronn durchführen.
Dieser Tag ist für unsere Schule ein besonderes Highlight, da sich die Kinder wirklich als große Gemeinschaft erleben können – und natürlich ein tolles sportliches Ereignis!
Mit acht Bussen und vielen gut gelaunten Kindern erreichten wir bald das Ziel. Hier konnte - dank der tatkräftigen Mithilfe von Seiten der Elternschaft - das Umziehen und Versorgen der Kinder gut und zügig bewältigt werden. Die Kinder waren mit Begeisterung bei der Sache und auch „Fahranfänger“ trauten sich immer weitere Strecken zu.
Der Schulvormittag verging so wie im Flug und jeder hatte für sich mindestens ein schönes Erlebnis im Gepäck.
Herzlichen Dank nochmals an all die Helfer und Helferinnen!!!
Wir freuen uns auf viele weitere solcher Schlittschuhtage!
Aktuell sind 84 Gäste und keine Mitglieder online